Die Serie SKⅢ bietet Effizienz, Energieeinsparungen, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Durch die Austauschbarkeit der SK/A5-Plattform und die kontinuierliche Optimierung ist sie die erste Wahl für kleine bis mittelgroße Maschinen. Schließkräfte von 900 bis 10.000 kN.
Effektiver
Stabiler
Mehr Energieeinsparung
Schließeinheit
Starke zentrale Unterstützung für die Struktur der beweglichen Platte
- Die bewegliche Platte mit starker zentraler Unterstützung minimiert die Verformung der Platte und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Schließkraft; - Geringere Schließkraft zur Verringerung der Verformung des Werkzeughohlraums, zur Verbesserung der Produktformgenauigkeit und zur Energieeinsparung verwenden.
Hochstabile Struktur der festen Platte und der Endplatte
Optimierung der Struktur der festen Platte und der Endplatte, um die Steifigkeit zu erhöhen und die Verformung des Werkzeugs zu verringern.
Struktur von Holm und Holmmutter
Das einzigartige Design der Entlastungsrille und der Steigungsdurchmesser des Gewindes für Holm und Holmmutter verringern die Spannungskonzentration erheblich, verursachen keine Schäden an Holm und Holmmutter und verbessern die Zuverlässigkeit.
Einspritzeinheit
Aufgerüstete Einspritzeinheit
- Lineare Führungsstruktur der Einspritzung: Verringerung der Bewegungsreibung, Erhöhung der Einspritzgenauigkeit und Verbesserung der Plastifizierungseffizienz. - Lineare Schlittenführung mit Doppelzylinder: Verringerter Bewegungsreibungswiderstand für einfache Bedienung und Wartung.
Neu aufgerüstetes Kühlsystem
Eingebaute Kühlwasserkreise: Vergrößerung der Kühlfläche, Verbesserung des Kühleffekts um mehr als 100 %, Verringerung des Risikos der Brückenbildung zwischen den Rohstoffen und Erleichterung des Austauschs der Zylinderbaugruppe.
Optimierte Einspritzeinheit
- Integrierte Schlittenunterstützung: Integrierte Schlittenunterstützung, um die Stützpunkte nach vorne zu bringen. Feste Einspritzplatte zur Verbesserung der Stabilität des Einspritzabschnitts. - Leichterer Wechsel der Einspritzeinheit zur Verkürzung der Produktionsvorlaufzeit.
YIZUMIs energiesparende Servotechnologie der vierten Generation
- Das völlig neue Servo-Antriebssystem basiert auf der einteiligen Luftkanaltechnologie und bietet hohe Geschwindigkeit und geringe Geräuschentwicklung. - Optimiertes Ölkreislaufdesign für geringeren Druckverlust und mehr Energieeinsparung: Verwendung von optimiertem Hydraulikprinzip und Ventilplatten-Rohrleitungsdesign zur Verringerung des Öldruckverlusts und zur Verbesserung der Energieeinsparung.
Steuerungssystem mit höherem Wert Aufgerüstetes KEBA-System
- Erweiterbar mit mehreren Modulen, einschließlich AO, AI, DO, DI und TM, um weitere Anforderungen zu erfüllen. - Echtzeit-Überwachung von Signalen der mit Sensoren ausgestatteten Maschine, um entsprechende Bewegungen für eine höhere Betriebssicherheit zu koordinieren. - Unterstützt gängige RS232-/485-Kommunikationsschnittstellen, CANOPEN, Ethernet-Anschluss, Anschluss für Temperaturkompensationssensoren und USB-Anschluss.
Innovative Verfahren mit einer Zweiplattenmaschine für Großtonnage
Elektrische Spritzgussmaschine der FF-Serie
Hochgeschwindigkeits- Spritzgussmaschine der Serie P-S3
Die Serie P-S3 zeichnet sich durch die Herstellung von dünnwandigen Verpackungen mit hoher Steifigkeit und schnellem Einspritztempo aus. Präzision erfüllt vielfältige Produktionsanforderungen. Schließkräfte: 2.500 bis 5.600 kN.
Dünnwand-Spritzgussmaschine der Serie P
Die Serie P ist die erste Wahl für die Herstellung von dünnwandigen Verpackungen mit mehreren Kavitäten und erfüllt die Anforderungen an dünnwandige Behälter und verbesserte Produktionseffizienz. Yizumi bietet maßgeschneiderte schlüsselfertige Lösungen für verschiedene Kunden. Schließkräfte von 2.500 bis 5.500 kN.
Service
01
Prozess/Werkzeuganalyse und Design
Rohmaterialauswahl
Produktdesign
Werkzeug-Durchflussanalyse
Vorschläge zum Werkzeugdesign
02
Vorschläge zur Optionsauswahl
Produktleistung
Produktqualität
Einfache Nutzung
Sicherheitsanforderungen
03
Beratung bei der Planung einer gesamten Anlage
Planung der Produktionlinie
Arrangements für Menschen, Maschinen und Materialien gemäß Prozessfluss