Inmitten der doppelten Welle von „digitaler Umgestaltung“ und „regionaler Umstrukturierung“ in der globalen Fertigung bietet sich chinesischen Ausrüstungsunternehmen eine historische Chance zur Expansion im Ausland. YIZUMI nutzt seine profunde technologische Expertise in der High-End-Fertigung und seine starke Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit der Industriekette, um seine globale Expansion im Jahr 2025 zu beschleunigen.
Im Zuge des Wandels des Unternehmens von einem Ausrüstungslieferanten zu einem industriellen Enabler wird seine Durchbruchstrategie immer deutlicher. Die strategischen Einblicke von James Zhang, dem stellvertretenden Geschäftsführer von YIZUMI, General Manager der Division Spritzgussmaschinen und der International Business Division, zeigen den Transformationspfad des Unternehmens auf, der von „Spitzentechnologie + Ökosystemdienstleistungen" angetrieben wird und den Globalisierungsbemühungen von YIZUMI neuen Schwung verleiht.
Teil 01
Technologischer Durchbruch
Barrieren durchbrechen – von Plattformen bis zur Frontlinie
Wenn sich der Wettbewerb in der globalen Fertigung nur auf die traditionellen Niedrigpreisprodukte stützt, wird die chinesische Fertigung passiv bleiben. Die Praxis von YIZUMI zeigt einen neuen Weg auf, der mit traditionellem Denken bricht und eine technologische Führungsrolle erreicht.
Die globale Präsenz von YIZUMI umfasst 5 globale Innovationsplattformen, 12 technische Servicezentren und 7 globale Produktionsstandorte. Dieses Layout ist nicht nur eine geografische Ausdehnung, sondern ist auch eine aussagekräftige Darstellung globaler Ressourcenintegration und Technologieverbreitung.
Laut James Zhang liegt die wahre Diskursmacht nicht in der Menge der Plattformen, sondern in der Kenntnis und Durchdringung der Schwachstellen der Branche. Diese Durchdringungsfähigkeit ist vor allem in High-End-Fertigungssektoren wie der Automobilindustrie, der Präzisionselektronik und der medizinischen Industrie von entscheidender Bedeutung.
Im Jahr 2024 brachte YIZUMI die 7K- Spritzgussmaschine auf den Markt und brach damit das lange Zeit von ausländischen Marken gehaltene Monopol im Mehrfarbenspritzguss. Ihre Höhepunkte - die Koordination mehrerer Spritzeinheiten und die hochpräzise Positionierung - steigern die Qualität und Effizienz der komplexen Fertigung und markieren einen historischen Sprung für die chinesische Spritzgussmaschinentechnologie von einem Nachzügler zu einem Vorreiter der weltweiten Trends. Dies zeigt die starke Forschungs- und Entwicklungsarbeit von YIZUMI, die internationale Konzepte mit lokalem Fachwissen verbindet und den Aufstieg Chinas auf dem globalen High-End-Markt untermauert.
YIZUMI UN2400D1M 7K-Spritzgussmaschine
In Bezug auf Investitionen in Forschung und Entwicklung hat YIZUMI seine Investitionen in Forschung und Entwicklung für neue Technologien und Produkte deutlich erhöht. Die jährlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich in den letzten drei Jahren auf über 200 Millionen CNY – das entspricht etwa 5 % des Umsatzes. Die hohen Investitionen haben beachtliche Ergebnisse gebracht:
„Das Wesentliche der technologischen Durchdringung ist der Aufbau eines Ökosystems“, sagte James Zhang. Durch Optimierung der Ressourcenzuweisung und Verbesserung der Effizienz hat YIZUMI die Bereiche Forschung und Entwicklung, Produktion, Marktanwendungen und Kundendienst in ein zusammenhängendes System integriert und so die betriebliche Effizienz und die Risikostabilität verbessert.
Teil 02
Ökosystem-Lieferung
Vom „Verkauf von Ausrüstung“ zur „Stärkung von Fähigkeiten“
Zwischen August 2022 und Juni 2024 hat YIZUMI einen tiefgreifenden Wandel im Management der integrierten Lieferkette (ISC) vollzogen. Durch die Einstellung eines Lieferketten-Teams, das von einer ehemaligen HuaWei-Führungskraft geleitet wurde, nutzte YIZUMI deren umfassende Branchenerfahrung und fortschrittliche Managementkonzepte, um das Lieferkettengeschäft neu zu gestalten und die Prozesse umzustrukturieren. Die Umgestaltung konzentrierte sich auf Neudefinition der Geschäftsabläufe, Umstrukturierung der Arbeitsabläufe und Verbesserung der IT-Systeme. Diese Initiativen bildeten den Kern der Reform der Lieferkette von YIZUMI.
Diese Bemühungen haben zu bedeutenden Ergebnissen im Lieferkettenmanagement geführt: Die termingerechte Lieferquote ist um 18,5 % gestiegen, während der Auftragsabwicklungszyklus um 10 % verkürzt wurde. In Zukunft werden diese Änderungen die Liefereffizienz weiter steigern, die Auftragsdurchlaufzeiten verkürzen und die Kostenkontrolle verbessern.
Bei der Marktexpansion hat YIZUMI erkannt, dass sich der künftige Wettbewerb auf „Liefer-Ökosysteme“ konzentrieren wird. James Zhang wies darauf hin, dass YIZUMI den Liefermodus von „Ausrüstung“ auf „Ökosystem“ umstellen und durch die Bereitstellung umfassender Lösungen für beide Seiten gewinnbringende Möglichkeiten für die Kunden schaffen muss.
Bei der Marktexpansion hat YIZUMI erkannt, dass sich der künftige Wettbewerb auf „Liefer-Ökosysteme“ konzentrieren wird. James Zhang wies darauf hin, dass YIZUMI den Liefermodus von „Ausrüstung“ auf „Ökosystem“ umstellen und durch die Bereitstellung umfassender Lösungen für beide Seiten gewinnbringende Möglichkeiten für die Kunden schaffen muss.
Die Erfahrung von YIZUMI zeigt, dass der künftige Wettbewerb in der Fertigung nicht auf einzelne Unternehmen beschränkt sein wird, sondern sich auf ganze Ökosysteme erstreckt. Heute weitet YIZUMI seine Zusammenarbeit mit dem Ökosystem sowohl auf die vor- als auch auf die nachgelagerten Bereiche der industriellen Kette aus. Durch die Förderung eines industriellen Ökosystems erreicht das Unternehmen eine gemeinsame Nutzung von Ressourcen und komplementäre Vorteile. Diese offene und kollaborative Denkweise bildet eine solide Grundlage für den langfristigen Erfolg im „Ökosystem-Liefermodus“.
Teil 03
Globale Koordination
Schaffung eines „Goldenen Dreiecks“ über Europa, Asien und den amerikanischen Kontinent
Inmitten der Welle der globalen wirtschaftlichen Integration lässt sich YIZUMI von der Philosophie „Die Welt als Markt“ leiten und positioniert den Globus als ein einheitliches Marktsystem. Das Unternehmen integriert aktiv Ressourcen und optimiert seine globale Präsenz, um den Bedürfnissen der Kunden in verschiedenen Regionen gerecht zu werden.
Unter dem neuen Entwicklungsrahmen beschleunigt YIZUMI die globale Expansion und baut Produktionsstätten und Partnerschaften auf. Dies nutzt den Einfluss der Marke für einen dualen Ansatz sowohl auf dem chinesischen als auch auf dem globalen Markt.
Der Kern der Globalisierungsstrategie von YIZUMI ist der Aufbau eines globalen Netzwerks, das Forschung und Entwicklung, Produktion und Dienstleistungen umfasst. Diese Rahmenbedingungen gewährleisten eine effiziente Ressourcenzuweisung und koordinierte Abläufe. Derzeit stärkt YIZUMI seine Marktpräsenz in Europa, Asien und Nord- und Südamerika durch ein sorgfältig konzipiertes strategisches Rahmenwerk des „Goldenen Dreiecks".
In Europa dient das F&E-Zentrum Aachen in Deutschland als Kernstück der globalen Innovationsbemühungen von YIZUMI und ist in der Lage, F&E-Durchbrüche schnell zu vermarkten und damit schneller auf die Anforderungen des globalen Marktes zu reagieren. Die italienische Tochtergesellschaft fungiert als Technologiezentrum und erleichtert den technologischen Austausch. Darüber hinaus werden sich die geplanten Tochtergesellschaften in der Türkei und in Ungarn auf technische Dienstleistungen konzentrieren, um die Servicekapazitäten und die Reaktionsfähigkeit von YIZUMI auf dem europäischen Markt zu verbessern.
YIZUMI F&E- und Technikzentrum Aachen (Deutschland)
In Asien führt die Lokalisierungsstrategie von YIZUMI zu bemerkenswerten Ergebnissen. Die Gründung des Gujarat-Werks in Indienermöglicht eine lokale Produktion, die es YIZUMI erlaubt, schnell auf die Bedürfnisse des lokalen Marktes zu reagieren und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Unterdessen unterstreichen die Pläne zur Gründung einer Tochtergesellschaft in Indonesien und zur Modernisierung der Tochtergesellschaft in Vietnam YIZUMIs genaues Verständnis der Besonderheiten aufstrebender Markttrends und die Umsetzung einer Lokalisierungsstrategie, wodurch die Position des Unternehmens auf dem südostasiatischen Markt weiter gefestigt wird.
YIZUMI Gujarat-Werk in Indien
In Nord-, Mittel- und Südamerika hat YIZUMI ein Vertriebsnetz aufgebaut, das durch seine Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Brasilien verankert ist. Das Unternehmen hat einen umfassenden Kundendienst aufgebaut, der technische Dienstleistungen, die Entwicklung von Anwendungstechnologien und technische Unterstützung vor dem Verkauf umfasst. Durch proaktives Eingehen auf Kundenbedürfnisse in der gesamten Region arbeitet YIZUMI mit den Kunden zusammen, um gemeinsam neue Wertangebote zu schaffen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Die Globalisierungsstrategie von YIZUMI ist ein umfassender internationaler Wachstumsplan. Bis 2030 soll der Umsatz in China und weltweit gleich hoch sein, um die globale Marktposition zu stärken. James Zhang betonte, dass sich diese Strategie auf Verbesserung der Produkt- und Servicequalität, Ausbau der Produktionskapazitäten und Unterstützung des globalen Geschäftswachstums und der Markenentwicklung durch Management und F&E konzentriert.
* Alle Daten stammen aus Experimenten der YIZUMI-Fabrik. Beziehen Sie sich für kundenspezifische Ausrüstung bitte auf die Produktdaten.